ls führender Entwickler und Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln in Europa (CDMO) sehen wir es als unsere Pflicht, einen Beitrag zur Klimaneutralität und zum Umweltschutz zu leisten. Um das zu gewährleisten und um unseren Kunden nachhaltig und ökologisch produzierte Produkte zur Verfügung stellen zu können, haben wir jetzt am Standort Pritzwalk ein Blockheizkraftwerk und in neue Produktionseinheiten investiert. Damit festigt Sirio Europe die Vorreiterrolle im Bereich der nachhaltigen Herstellung von pharmazeutischen Produkten.
Das neue Blockheizkraftwerk
Die Herstellung von Softgels ist sehr energieaufwändig. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, diesen Energieaufwand mit einen neuen Blockheizkraftwerk zu decken. Die Werte können sich sehen lassen: Das neue energieeffiziente Blockheizkraftwerk hat im Oktober 2021 seinen Betrieb aufgenommen, liefert 257 kW elektrische Leistung, Warmwasser in einer Größenordnung von 260 kW und 200 kg Dampf. Damit steigern wir die Stromproduktion durch Kraft-Wärme-Kopplung um bis zu 50 %. Alle Medien, die bei der Erzeugung des Stroms entstehen, werden von uns in – teilweise neue – Produktionsprozesse integriert und verringern so unseren CO2-Fußabdruck erheblich.
Die Technologie fängt Wärme ein, die sonst als Abfall verloren geht, und recycelt sie in Wärmeenergie, um die neuen Fertigungsanlagen anzutreiben. Wir verwenden beispielsweise den entstehenden Dampf für die Trocknung unserer Softgels und die Abwärme zur Klimatisierung der Produktionsstätten. Das hat nicht nur eine ökologische, sondern auch positive ökonomische Effekte.
Die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) erhöht den Luftaustausch im Werk und reduziert gleichzeitig das Risiko einer Produktkontamination aufgrund besserer Filterung. In ähnlicher Weise können wir durch die Verwendung von separaten Trockenkammern die Temperatur einzelner Produkte steuern, was energieeffizienter ist und den Softgel-Trocknungsprozess verbessert. Da die Nachfrage gerade nach vegetarischen und veganen Nahrungsergänzungen stetig wächst, haben wir im Zuge der Erweiterung unseres Produktportfolios eine neue Produktionslinie für vegetarische Softgels installiert.
Das neue Heizkraftwerk und die neuen Anlagen-Upgrades sind ein Baustein der umfassenderen Bemühungen der Sirio-Gruppe, die nachhaltigsten Herstellungsprozesse aller nutrazeutischen CDMOs weltweit zu implementieren. Sirio Europe bezieht für die Herstellung unserer Produkte ausschließlich Zutaten von geprüften Lieferanten. Rohstoffe unterliegen einer rigorosen Qualitätskontrolle. Darüber hinaus ist unser Unternehmen von mehreren Organisationen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, zertifiziert worden (z.B. Friends of the Sea (World Sustainability Organization), Marine Stewardship Council).
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit gerne auf Anfrage oder auf unserer Seite Verantwortung & Nachhaltigkeit