Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Egal ob Upload, Update oder Upgrade. Du bist genauso „userfriendly“ wie Deine Ausbildung.
Die digitale Welt, neueste Technologien und komplexe Systeme sind ein Umfeld in dem Du Dich gerne bewegst? Ayanda bietet Dir genau Das- und zwar jeden Tag Deiner Ausbildung.
Als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) bist Du dafür verantwortlich, dass die IT-Infrastruktur bei Ayanda reibungslos läuft. Bei uns wirst Du zum Experten für die Planung, Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Netzwerkarchitekturen. Du vernetzt Hard- und Software, weist Benutzer ein, ermittelst und beseitigst Fehler sowie Störungen.
Während Deiner Ausbildung lernst Du nicht nur die Administration und die Inbetriebnahme von Informations- und Kommunikationstechnik kennen, sondern bist gleichzeitig Ansprechpartner für Mitarbeiter und unterstützt bei der Problemlösung.
Die digitale Welt, neueste Technologien und komplexe Systeme sind ein Umfeld in dem Du Dich gerne bewegst? Ayanda bietet Dir genau Das- und zwar jeden Tag Deiner Ausbildung.
Als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) bist Du dafür verantwortlich, dass die IT-Infrastruktur bei Ayanda reibungslos läuft. Bei uns wirst Du zum Experten für die Planung, Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Netzwerkarchitekturen. Du vernetzt Hard- und Software, weist Benutzer ein, ermittelst und beseitigst Fehler sowie Störungen.
Während Deiner Ausbildung lernst Du nicht nur die Administration und die Inbetriebnahme von Informations- und Kommunikationstechnik kennen, sondern bist gleichzeitig Ansprechpartner für Mitarbeiter und unterstützt bei der Problemlösung.
Deine Aufgaben
- Aufbau und Sicherstellen der Funktionsweisen von Computer- und Betriebssystemen
- Durchführung von Hard- und Softwareinstallationen
- Warten und Erweitern von Datenverarbeitungsgeräten z.B. PC, Drucker, Telefon etc.
- Analyse, Überwachung und Behebung von Störfällen
- Betreuung der Server- und Netzwerk-Infrastruktur
- Analyse und Verbesserung der IT-Sicherheit
- Mitarbeit an aktuellen IT-Projekten
- Durchführung von Anwenderschulungen
- Aufbau und Sicherstellen der Funktionsweisen von Computer- und Betriebssystemen
- Durchführung von Hard- und Softwareinstallationen
- Warten und Erweitern von Datenverarbeitungsgeräten z.B. PC, Drucker, Telefon etc.
- Analyse, Überwachung und Behebung von Störfällen
- Betreuung der Server- und Netzwerk-Infrastruktur
- Analyse und Verbesserung der IT-Sicherheit
- Mitarbeit an aktuellen IT-Projekten
- Durchführung von Anwenderschulungen
Alle wichtigen Infos
Schulische Voraussetzungen
- Mindestens guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Microsoft Office Anwendungen und der gängigen PC Hardware-/Software-Komponenten
Persönliche Voraussetzungen
- Interesse an neuen Technologien
- Analytisches und systematisches Denken
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
Einsatzorte
- Theorie an der Berufsschule „Oberstufenzentrum Technik Teterow“, in Teterow als Blockkunterricht
- Praxis bei Ayanda in Falkenhagen
Extras
- Fahrkartenzuschuss
- Gute Übernahmechancen
- Ausbilder mit langjähriger Erfahrung